zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapLoginSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionArtikel Rathauszeitung

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien
    08.12.2016

    Pressemitteilung: Kein Auftritt von Zirkussen mit Wildtieren in Trier!

    Kein Auftritt von Zirkussen mit Wildtieren in Trier!

     

    „Zirkusse mit Wildtieren dürfen in Trier nicht mehr auftreten!“, fordert Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Stadtrat. Einen entsprechenden Antrag werde man in der kommenden Ratssitzung am 13. Dezember stellen.

     

    „Wir haben diesen Antrag bereits vor einem Jahr eingebracht. Damit wollten wir auch der von mehr als 3.000 Personen unterzeichneten Petition gerecht werden, die ein solches Auftrittsverbot fordert.

    Damals hatten wir ihn zurückgezogen: Seitens anderer Fraktionen wurde versucht, unsere deutlichen Forderungen aufzuweichen“, erläutert Hoffmann.

     

    Für die Grünen sei aber klar: „Eine artgerechte Haltung von Wildtieren im Zirkus ist schlicht nicht möglich!“ Es existierten zu viele negative Beispiele. Gleichzeitig gebe es aber auch Zirkusse, die ganz auf Tierdressuren verzichten und damit sehr erfolgreich seien.

     

    Statt diesem Beispiel zu folgen, versuchten einige Zirkuslobbyisten jedoch immer wieder, Kommunalpolitiker, die ein Verbot befürworten, in die fundamentalistische Ecke zu stellen.

     

     „Die Tiere sollen nicht für die zweifelhaften Interessen der Zirkusbetreiber leiden. Die Stadt muss hier Verantwortung übernehmen und solchen Betrieben ganz klar eine Absage erteilen.“

     

    „Nun werde mit dem Beschlussvorschlag endlich auch die längst überfällige Behandlung der Petition des Tierschutzvereins erfolgen. Wir hoffen, Trier folgt dem Beispiel von über 30 deutschen Städten, die bereits Auftrittsverbote beschlossen haben“, so Hoffmann abschließend.

     

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen