Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Gemeinsamer Antrag B90/Die Grünen und SPD: „Winterdienst optimieren" für die Stadtratssitzung am 08.12.2022
Gemeinsamer Antrag B90/Die Grünen und SPD: „Hitzeplan Trier" für die Stadtratssitzung am 28.09.2022
Anträge | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Gemeinsamer Antrag B90/Die Grünen und SPD für die Stadtratssitzung am 28.09.2022
Der Stadtrat hat unserem gemeinsamen Antrag mit 32 Ja-Stimmen, einer Enthaltung und 24 Nein-Stimmen zugestimmt. Gemeinsamer Antrag unserer Fraktion mit der SPD- und der Linksfraktion. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die unterzeichnenden Fraktionen stellen…
Der gemeinsame Antrag unserer Fraktion mit der Links-Fraktion wurde bei 17 Ja-Stimmen gegen 32 Nein-Stimmen vom Rat abgelehnt. Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung leitet die erforderlichen Schritte in die Wege, um den Beschluss des Stadtrats zur…
Der Antrag wurde mit 34 Ja-Stimmen gegen 17 Nein-Stimmen in den Fachausschuss verwiesen. Antragstext: Der Stadtrat möge beschließen: Im Sinne eines umfassenden Hitzeaktionsplans sind vorsorgende Maßnahmen zu treffen, um bei künftigen Hitzesommern das Leben in unserer…
Der Stadtrat möge beschließen: Im Sinne eines umfassenden Hitzeaktionsplans sind versorgende Maßnahmen zu treffen, um bei künftigen Hitzesommern das Leben in unserer Stadt für Menschen, Flora und Fauna zu erleichtern. Dazu sind insbesondere folgende Schritte notwendig: …
Der Stadtrat möge beschließen: Im Sinne eines umfassenden Hitzeaktionsplans sind vorsorgende Maßnahmen zu treffen, um bei künftigen Hitzesommern das Leben in unserer Stadt für Menschen, Flora und Fauna zu erleichtern. Dazu sind insbesondere folgende Schritte notwendig: …
Anträge | Bäume | Stadtratsfraktion | Umwelt
Der Stadtrat beschloss bei 44 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen (4 der AfD-Fraktion und 3 der FDP-Fraktion) und einer Enthaltung (des Einzelratsmitglieds der Freien Wähler): 1. Der Stadtrat Trier erkennt an, dass die Klimakrise eine existentielle Bedrohung ist und deswegen schnell…
Dieser Antrag wurde von einer Mehrheit des Stadtrates (Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und Die Linke) bei 16 Nein-Stimmen und 2 Stimmenthaltungen) angenommen: Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke Sehr geehrter Herr…
Anträge | Gesundheit | Mobilität | Stadtratsfraktion | Umwelt
zum Thema „Offene Jugendarbeit - up to date oder voll old school?“
Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr, in der Geschäftsstelle Jüdemerstraße 16
Treffpunkt ist um 18 Uhr am Leoplatz beim Südbahnhof. Dort sprechen wir mit Ortsvorsteherin Nicole Helbig über die Probleme und Vorschläge für die Zukunft des Leoplatzes.
Im Anschluss kehren wir in der Weinhexe ein:
Der Grüne Vorstand trifft sich am 13. Februar um 19:00 Uhr vor Ort in der Geschäftsstelle und online über Jtisi. Die vorläufige Tagesordnung sowie die Protokolle der [...]
Mehr