zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapLoginSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAnträge

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien
    11.12.2019

    Neue Zielsetzung für das Plangebiet BK 24 „Zwischen Schönborn- und Güterstraße“

    Antrag Stadtrat 17.12.2019

    Der Stadtrat möge beschließen:

    1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, für das Plangebiet BK 24 „Zwischen Schönbornstraße und Güterstraße“ als neue Zielsetzung ein Mischgebiet gemäß § 6 BauNVO zu prüfen und das Ergebnis im zuständigen Ausschuss möglichst bis Mitte 2020 vorzutragen.

    2. Im Rahmen der Prüfung ist die bisher anvisierte Ansiedlung eines Nahversorgungszentrums in der Schönbornstraße hinsichtlich seines Nutzens und Auswirkungen für die Ortsbezirke Kürenz, Trier-Nord und Trier-Mitte/Gartenfeld zu hinterfragen und mit dem Bedarf zusätzlichen Wohnraum zu schaffen abzuwägen.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Planen/Bauen Stadtratsfraktion Wirtschaft
    11.12.2019

    "Förderung der Chancengleichheit bei der Berufsfeuerwehr Trier"

    Fraktionsübergreifender Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der Linksfraktion für die Stadtratssitzung am 17.12.2019

    Der Antragstext ist hier zu finden.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Gender Stadtratsfraktion
    11.12.2019

    Antrag: Tierfreier Zirkus

    Fraktionsübergreifender Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linke, FDP

    Der Antrag ist hier zu finden: 

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Tierschutz Stadtratsfraktion
    11.12.2019

    Was wäre wenn...

    ... wir bei der Gestaltung der Innenstadt nicht mehr aus Sicht der Auto Fahrenden, sondern von den dort Lebenden ausgehen. Junge wie alte Menschen könnten in allen Bereichen ohne Einschränkung Wege und Plätze nutzen, könnten außer zu Fuß auch mit dem Rad gefahrlos unterwegs sein oder kostenfreie, selbst fahrende öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

    Mehr»

    Kategorien:Mobilität Planen/Bauen Rathauszeitung Sicherheit Stadtratsfraktion Umwelt
    04.12.2019

    Über Würde im Zirkus

    Das wohl attraktivste Charakteristikum des Zirkus ist seit jeher seine Zurschaustellung des Außergewöhnlichen. Bis ins 20. Jahrhundert vergnügten wir uns mit „Abnormitätenschauen", bei denen Menschen mit körperlichen Fehlbildungen vorgeführt wurden und bis 1958 gab es „Rassenschauen", bei denen Menschen mit fremdem Aussehen gezeigt wurden. Derartiges ist heute richtigerweise mit der unantastbaren Würde des Menschen nicht mehr vereinbar.

    Mehr»

    Kategorien:Tierschutz Stadtratsfraktion Rathauszeitung
    22.11.2019

    Antrag: „Trinkwasserversorgung während Sitzungen städtischer Gremien“

    Der Steuerungsausschuss möge beschließen:

    1. Die Trinkwasserversorgung durch eine Firma für abgefülltes Mineralwasser in Flaschen wird eingestellt

    2. Die Trinkwasserversorgung wird durch einen Wasserspender und/oder Leitungswasser geleistet.

    3. Es werden zur Abfüllung langlebige plastikfreie Flaschen oder Karaffen angeschafft, die in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden.

    4. Die Reinigung der Gefäße wird innerhalb des Hauses bewerkstelligt.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Umwelt
    20.11.2019

    Aktiv werden gegen Gewalt an Frauen

     

    Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland seine Partnerin zu töten. Jeden einzelnen Tag. An jedem dritten Tag gelingt es ihm.

    Am 25. November jährt sich zum 20. Mal der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen* und die Zahlen sind nach 20 Jahren immer noch erschreckend. Laut einer deutschlandweiten Repräsentativstudie erlebt jede siebte Frau* in Deutschland im Lauf ihres Lebens strafrechtlich relevante sexualisierte Gewalt

    Mehr»

    Kategorien:Gender Sicherheit Stadtratsfraktion Rathauszeitung
    13.11.2019

    Baumschutzsatzung: Erneute Debatte im Ausschuss

     

    Baumfällungen beschäftigen die Bürger immer wieder. Häufig leider erst, wenn es zu spät ist.

    In der Stadtratssitzung vom 12.11 wurde von unserer Fraktion erneut beantragt, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit Experten eine Baumschutzsatzung für unsere Stadt erarbeitet.

    Mehr»

    Kategorien:Bäume Rathauszeitung Umwelt Stadtratsfraktion
    12.11.2019

    Umparken

    Die Attraktivität unserer Stadt hängt viel von der Aufenthaltsqualität ab – überall. Macht es Freude, den Weg von zu Hause zum Einkaufen, zur Arbeit, zum Sport zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen? Dabei Nachbarn und Bekannte auf der Straße zu grüßen? Spontan in ein Geschäft einkaufen zu gehen?

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Mobilität Rathauszeitung Stadtratsfraktion
    12.11.2019

    Stadtrat 12.11.2019: RESOLUTION "Beitritt zum Bündnis Sichere Häfen"

    Mit 4 Einzelabstimmungen angenommen (bei Punkt 3 gab es 21 Nein-Stimmen)

    Gemeinsame Resolution der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD:

    Den Text der Resolution hier:

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Demokratie/Teilhabe Soziales Stadtratsfraktion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»