zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapLoginSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAnträge

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien
    12.06.2019

    Zuwachs in der Grünen Fraktion

    Wolf Buchmann, Robin Schrecklinger, Dr. Anja-Reinermann-Matatko, Michael Lichter (von links)

    Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat sich in ihrer Sitzung am Montag vergrößert. Durch die Aufnahme des Einzelratsmitgliedes Robin Schrecklinger (Die PARTEI) verfügt sie nun über 16 anstatt der ursprünglich 15 Sitze im Stadtrat Trier.

     

    „In Gesprächen mit Herrn Schrecklinger haben wir inhaltliche Schnittmengen gerade in unseren Schwerpunktthemen Umwelt und Mobilität gefunden. Zudem haben wir nun einen Fraktionär in unseren Reihen, der das Verwaltungshandeln mit einem zwinkernden Auge unter die Lupe nehmen wird.“, so Fraktionsvorsitzende Anja Reinermann-Matatko.

     

    „Da unser Anliegen breite Mehrheiten für unsere Vorhaben im Rat sind, hätten wir ohnehin bei jedem Projekt bei Herrn Schrecklinger nachgefragt, wie er zu dem Antrag steht. Von unserem Zusammenschluss profitieren beide Seiten: wir haben den kürzeren Weg bei Absprachen mit ihm, und er kann als Ratsmitglied voll mitarbeiten und wird auch in Ausschüssen für unsere Fraktion vertreten sein.“, so stellv. Fraktionsvorsitzender Michael Lichter.

     

    ----

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen