zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAnträge

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Aus der Fraktion
    • Reden
    • Kommunalwahl 2019
    01.10.2013

    Anonymisiertes Bewerbungsverfahren einführen - diskriminierungsfreie Personalwahl erleichtern

    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

    Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Steuerungsausschuss verwiesen.

     

    Der Stadtrat möge beschließen:

    1. Die Stadtverwaltung greift bei künftigen externen Bewerbungsverfahren zu einem anonymisierten Verfahren.
    2. Die Verwaltung wird beauftragt, ein entsprechender Verfahrensvorschlag dem Steuerungsausschuss innerhalb der nächsten drei Monate zu unterbreiteten.


    Begründung:

    Bestimmte Personengruppen haben es trotz vorhandener Qualifikation besonders schwer, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen: Migrantinnen und Migranten, ältere Personen wie auch junge Frauen.

    Ein deutschlandweites Modellprojekt wurde im Jahr 2010 von der unabhängigen Diskriminierungsstelle des Bundes gestartet, an dem sich für je 12 Monate große Unternehmen, öffentliche Institutionen wie auch die Stadtverwaltung Celle beteiligten.

    Die Ergebnisse decken sich mit internationalen Erfahrungen. In den üblichen Rekrutierungsverfahren haben es die o.g. Personengruppen schwer, zu Bewerbungsgesprächen eingeladen zu werden.

    Ihre Chancen steigen erheblich, wenn bei einer Bewerbung auf Foto, Namen, Familienstand, Adresse, Geburtsdatum oder auch Herkunft verzichtet wird. Da die Einführung leicht umzusetzen ist, erwarten wir eine zeitnahe Einführung des neuen Verfahrens.

     

     

    Mit freundlichem Gruß

    Corinna Rüffer

     Passfoto von Corinna Rüffer

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen