zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapLoginSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAktuelles

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Aktuelles

    04.12.2019

    Über Würde im Zirkus

    Das wohl attraktivste Charakteristikum des Zirkus ist seit jeher seine Zurschaustellung des Außergewöhnlichen. Bis ins 20. Jahrhundert vergnügten wir uns mit „Abnormitätenschauen", bei denen Menschen mit körperlichen Fehlbildungen vorgeführt wurden und bis 1958 gab es „Rassenschauen", bei denen Menschen mit fremdem Aussehen gezeigt wurden. Derartiges ist heute richtigerweise mit der unantastbaren Würde des Menschen nicht mehr vereinbar.

    Mehr»

    Kategorien:Tierschutz Stadtratsfraktion Rathauszeitung
    04.12.2018

    Stadtrat Resolution Wildtierverbot

    Mehrheitlich abgelehnt

    Resolution der Fraktionen B90/Grüne, FWG, Die Linke und FDP

    Stadtvorstand und Stadtverwaltung setzen sich im Rahmen ihrer rechtlichen und politischen Möglichkeiten gegen Auftritte von Zirkussen mit Wildtieren auf öffentlichen Flächen der Stadt Trier ein. Der Oberbürgermeister setzt sich bei der Bundesregierung und dem zuständigen Ministerium für einen Erlass einer Verordnung ein, die ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen ermöglicht.

    Mehr»

    Kategorien:Resolutionen Tierschutz Stadtratsfraktion Anträge
    27.11.2018

    Alle Jahre wieder…

    …kommt nicht nur das Christuskind sondern auch der Trierer Weihnachtszirkus. Und wie jedes Jahr fordern wir auch dieses Mal ein Verbot. In den letzten Jahren haben wir wiederholt versucht, ein Auftrittsverbot zu erwirken

    Mehr»

    Kategorien:Tierschutz Stadtratsfraktion Rathauszeitung
    31.10.2018

    Stadtrat 06.11.: Finanzierung des Tierheims sicherstellen!

    Angenommen

    Gemeinsamer Antrag: Grüne & CDU: Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Rat der Stadt Trier fordert die Verwaltung auf die Finanzsituation des Tierschutzvereins Trier und Umgebung e.V. zu prüfen. Ziel ist es fest zu stellen, ob die Mittel ausreichen um eine mittelfristige Finanzierung der laufenden Betriebskosten des Tierheims zu gewährleisten. 2. Im Januar 2019 sind die Ergebnisse der Überprüfung im Dezernatsausschuss III vorzustellen.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Tierschutz Finanzen
    22.05.2018

    Der Zirkus-Super-GAU

    In den letzten Tagen gastierte der Zirkus Krone in Trier, mit dabei: die „größte Raubtiershow der Welt“, eine „gigantische Elefantenherde“, ein Nashornbulle und zahlreiche andere Tiere.

    Das ist der Zirkus-Super-GAU!

    Mehr»

    Kategorien:Tierschutz Stadtratsfraktion Rathauszeitung
    18.04.2018

    Anfrage Stadtrat: Winterdienste: Salzverteilung in Trier

    Die Anfrage zu der Salzverteilung  hier.

    Die Antwort der Verwaltung zum Nachlesen.

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen Umwelt Tierschutz Stadtratsfraktion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-23
    • Vor»
    • Letzte»

    Rathaus / Fraktionsgebäude

    Am Augustinerhof
    54290 Trier

    Tel.: 0651- 48834 oder 718-4080

    FAX: 0651-47099
    E-Mail: gruene.im.rat(at)trier.de

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Eveline Zenner

    Mo 16-18

    Di, Mi, Do 10 - 13 Uhr

    Jens Sartor

    Mo 10-12

    Do 16 - 18 Uhr

     

     

    Fraktionssitzung

    Mitgliederoffen
    Montags 18.30 Uhr 

    Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen