zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAktuelles

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Aktuelles

    30.06.2020

    Resolution: Kultur- und Veranstaltungsbranche unterstützen

    Gemeinsamer Antrag „Kultur- und Veranstaltungsbranche unterstützen“ von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU-Fraktion, Linksfraktion und UBT.

     

    Der Stadtrat möge beschließen:

    a)      Wir begrüßen die bisher vom Stadtvorstand ...

    Mehr»

    Kategorien:Resolutionen Stadtratsfraktion Kultur
    29.06.2020

    Resolution: Solidarität mit den Beschäftigten bei Karstadt/Kaufhof

    Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, CDU-Fraktion, Linksfraktion und UBT-Fraktion: „Resolution: Solidarität mit den Beschäftigten bei Kaufhof/Karstadt“

     

     

    1.       Der Trierer Stadtrat erkl...

    Mehr»

    Kategorien:Resolutionen Stadtratsfraktion Wirtschaft
    26.09.2019

    PM: "Straßendinosaurier Moselaufstieg beerdigen!"

    Resolution angenommen mit Stimmen der SPD, Die Linke und uns

    Resolution für die Stadtratssitzung am 26.09.2019

    Für die Sitzung des Stadtrats am 26.09.2019 hat die Fraktion Bündnis 90/ Die GRÜNEN eine Resolution unter dem Titel „Für eine nachhaltige Verkehrspolitik – Moselaufstieg Nein danke!“ eingebracht.

    „Mit dieser Resolution wollen wir erreichen, dass der Stadtrat mehrheitlich beschließt, das Projekt Moselaufstieg abzulehnen und den Bund gleichzeitig aufzufordern, die dadurch eingesparten finanziellen Mittel in den Ausbau des regionalen Schienennetzes zu investieren“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Wolf Buchmann den Antrag.

    Der Text der Resolution hier

    Mehr»

    Kategorien:Mobilität Umwelt Stadtratsfraktion Resolutionen
    04.12.2018

    Stadtrat Resolution Wildtierverbot

    Mehrheitlich abgelehnt

    Resolution der Fraktionen B90/Grüne, FWG, Die Linke und FDP

    Stadtvorstand und Stadtverwaltung setzen sich im Rahmen ihrer rechtlichen und politischen Möglichkeiten gegen Auftritte von Zirkussen mit Wildtieren auf öffentlichen Flächen der Stadt Trier ein. Der Oberbürgermeister setzt sich bei der Bundesregierung und dem zuständigen Ministerium für einen Erlass einer Verordnung ein, die ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen ermöglicht.

    Mehr»

    Kategorien:Resolutionen Tierschutz Stadtratsfraktion Anträge
    06.11.2018

    Stadtrat: Resolution Erhalt der Justizvollzugsanstalt in Trier

    Gemeinsame Resolution der Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen 

    Der Rat der Stadt Trier spricht sich für den Erhalt der Justizvollzugsanstalt Trier am Standort in der Gottbillstraße in Trier aus. Er bittet den Oberbürgermeister, diese Forderung des Stadtrates gegenüber dem zuständigen Justizministerium des Landes auszudrücken und sich bei diesem für den Erhalt des Standortes einzusetzen.

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Resolutionen Sicherheit Stadtratsfraktion
    26.09.2018

    Stadtrat Resolution "Seebrücke"

    Beschlossen gegen die Stimmen der AFD-Fraktion

    "Solidarität mit aus dem Mittelmeer geretteten Menschen"

    Resolution der Stadtratsfraktionen:

    Grüne/CDU/SPD/UBT/FDP/LINKE/Piraten

    TEXT

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Demokratie/Teilhabe Resolutionen
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-11
    • Vor»
    • Letzte»

    Rathaus / Fraktionsgebäude

    Am Augustinerhof
    54290 Trier

    Tel.: 0651- 48834 oder 718-4080

    FAX: 0651-47099
    E-Mail: gruene.im.rat(at)trier.de

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Mo 16-18 Uhr

    Di - Do 10 - 12 Uhr

     

    Fraktionssitzung

    Mitgliederoffen
    Montags 18.30 Uhr 

    Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen