zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapLoginSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAktuelles

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Aktuelles

    12.11.2019

    Stadtrat 12.11.2019: RESOLUTION "Beitritt zum Bündnis Sichere Häfen"

    Mit 4 Einzelabstimmungen angenommen (bei Punkt 3 gab es 21 Nein-Stimmen)

    Gemeinsame Resolution der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD:

    Den Text der Resolution hier:

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Demokratie/Teilhabe Soziales Stadtratsfraktion
    22.10.2019

    Nie wieder!

    „Grenzenlos gedenken": In Erinnerung an den ersten Deportationszug mit 102 Trierer Juden und Jüdinnen von Luxemburg über Trier in das Ghetto Litzmannstadt/Lodz am 16. Oktober 1941.

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Demokratie/Teilhabe Stadtratsfraktion
    18.04.2019

    Stadtrat 17.04.: Änderungsantrag Globus - SPD,UBT,FDP Gescheitert

    Oberbürgermeister, SPD, UBT und FDP sind heute mit ihrem Versuch gescheitert, ein „JA“ zu Globus durch den Stadtrat zu bringen. Dies haben wir gemeinsam mit CDU und Linken verhindert.

    Stattdessen hat die Verwaltung jetzt den Auftrag erhalten, den Antrag von Globus überhaupt erst einmal zu prüfen und Zahlen, Daten und Fakten auf den Tisch zu legen.

    Mehr»

    Kategorien:Demokratie/Teilhabe Stadtratsfraktion Umwelt Planen/Bauen Wirtschaft
    14.04.2019

    Antrag Stadtrat 17.04. „Die Sitzungen des Stadtrates auch für Menschen mit einer Hörbehinderung zugänglich machen

    Einstimmig angenommen

    Antrag der Fraktionen der CDU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, UBT und Linken

    Der Stadtrat möge beschließen: 

    1. Sitzungen des Stadtrats werden durch das Instrument des Schriftdolmetschens für Menschen mit einer Hörbehinderung weitgehend barrierefrei zugänglich gemacht.

    2. Der dadurch entstehende Text soll in geeigneter Form Teil der Übertragung des offenen Kanals werden.

      

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Demokratie/Teilhabe Inklusion Stadtratsfraktion
    21.03.2019

    Änderungsantrag zum Resolutionstext der AfD zum geplanten KiTa-Zukunftsgesetz

    Stadtrat 21.03.2019

    Der Text der Resolution der AfD „Für gute Betreuung, bessere Arbeitsbedingungen und eine auskömmliche Finanzierung: Resolution zum geplanten KiTa-Zukunftsgesetz des Landes“ wird vollständig durch den folgenden Text ersetzt: Die Landesregierung wird aufgefordert, den vorliegenden Gesetzentwurf für das neue Kita-Gesetz in folgenden Punkten konkret zu ändern:

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Anträge Demokratie/Teilhabe Kinder/Jugend/Familie
    19.02.2019

    Politisches Ehrenamt

    Die Wahlperiode neigt sich dem Ende. Am 17. April findet die letzte Stadtratssitzung vor der Kommunalwahl statt. Noch zweimal haben die Fraktionär*innen die Möglichkeit, mit Anträgen und Anfragen auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen und für sie wichtige Themen zu beeinflussen. Was davon in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, hängt häufig von dem Gewicht ab, mit dem die Medien die Themen behandeln.

    Mehr»

    Kategorien:Demokratie/Teilhabe Stadtratsfraktion Rathauszeitung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • Vor»
    • Letzte»

    Rathaus / Fraktionsgebäude

    Am Augustinerhof
    54290 Trier

    Tel.: 0651- 48834 oder 718-4080

    FAX: 0651-47099
    E-Mail: gruene.im.rat(at)trier.de

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Eveline Zenner

    Mo 16-18

    Di, Mi, Do 10 - 13 Uhr

    Jens Sartor

    Mo 10-12

    Do 16 - 18 Uhr

     

     

    Fraktionssitzung

    Mitgliederoffen
    Montags 18.30 Uhr 

    Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen