zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAktuelles

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Aktuelles

    18.06.2020

    Anfrage Umsetzung und Kontrolle der Hygieneregeln an den Trierer Schulen

    Gemeinsam mit den Fraktionen von Die Linken, CDU, SPD und UBT im Trierer Stadtrat haben wir eine Anfrage zur Umsetzung und Kontrolle der Hygieneregeln an den Trierer Schulen gestellt. Hier die Antwort unserer Bürgermeisterin Elvira Garbes (Bündnis 90...

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen Gesundheit Kinder/Jugend/Familie Schulen Stadtratsfraktion
    17.02.2020

    Missbrauchsskandal: aktuelle Anfrage dazu im Steuerungsausschuss

    Anfrage: Bischof-Stein-Platz in Trier

    Die Betroffeneninitiative „Missbrauchsopfer im Bistum Trier“ (MissBiT), hat in den vergangenen 10 Jahren umfangreiche Recherchearbeit geleistet und viel Energie darauf verwandt aufzuklären in welchem Ausmaß in der Vergangenheit im Bereich des Bistums Trier (sexueller) Missbrauch (besonders an Kindern) stattgefunden hat, welche Mechanismen dabei in der Institution Kirche wirkten und welche Personen sich im Rahmen des sog. „Missbrauchsskandals“ schuldig gemacht haben.

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Anfragen
    05.02.2020

    Anfrage zur Entgelt- / Besoldungsgruppe der Notfallsanitäter der Stadt Trier

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe,

    die Aufgaben der Beamten und Angestellten in Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Trier sind äußerst umfassend und mit Gefahren und besonderen Risiken behaftet.

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen Sicherheit Stadtratsfraktion
    13.01.2020

    Anfrage zum Umsetzungsstand der beschlossenen Umweltspuren in Theodor-Heuss-Allee / Christophstraße

    Sehr geehrter Herr Beigeordneter Ludwig,

     

    Im März 2013 wurde die Umgestaltung des Alleenrings schon als Gesamtpaket in das Zielnetz des MOKO 2025 aufgenommen; mit höchster Prioritätsstufe werden provisorische Umweltspuren entlang der Theodor-Heuss-Allee und Christophstraße angegeben; die Möglichkeit einer gemeinsamen Nutzung durch Rad- und Busverkehr bei einer Herstellung als Richtungsfahrstreifen jeweils in Theodor-Heuss-Allee und Christophstraße sollte vorab geprüft werden.

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen Umwelt Mobilität Stadtratsfraktion
    09.01.2020

    Anfrage an Herrn Dezernenten Schmitt wegen Einschränkung von privaten Feuerwerken

    Sehr geehrter Herr Schmitt,

     

    in Vorbereitung unseres Antrags zur Einschränkung des privaten Feuerwerks, den wir in der Stadtratssitzung am 28.01.2020 stellen wollen, bitten wir vorab um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen Silvester und N...

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen Sicherheit Stadtratsfraktion
    12.11.2019

    Anfrage: Weihnachtszirkus 2019

    Sehr geehrter Herr Schmitt,

     

    wir bitten um schriftliche Beantwortung der folgenden Anfrage:

     

    Der Weihnachtszirkus wird dieses Jahr wieder in Trier gastieren. Das Tierwohl muss dabei beachtet werden, darum sehen wir eine Kontrollfunktion durch di...

    Mehr»

    Kategorien:Anfragen Stadtratsfraktion Tierschutz
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • Vor»
    • Letzte»

    Rathaus / Fraktionsgebäude

    Am Augustinerhof
    54290 Trier

    Tel.: 0651- 48834 oder 718-4080

    FAX: 0651-47099
    E-Mail: gruene.im.rat(at)trier.de

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Mo 16-18 Uhr

    Di - Do 10 - 12 Uhr

     

    Fraktionssitzung

    Mitgliederoffen
    Montags 18.30 Uhr 

    Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen