zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapLoginSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAktuelles

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Aktuelles

    07.12.2010

    Autos wichtiger als Kinder?

    Bei Baumaßnahmen, bei denen mehr als drei Wohnungen entstehen, fordert die Landesbauordnung auf dem Grundstück Spielplätze für Kleinkinder herzurichten. Für Bauherren besteht die Möglichkeit sich stattdessen an den Kosten eines öffentlichen Spielplat...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Kinder/Jugend/Familie Planen/Bauen
    30.11.2010

    Akzente setzen

    Am 23. November tagte der Steuerungsausschuss ganztägig. Dort wurde der Entwurf des investiven Haushalts für 2011 bis 2015 von den Vertretern der Fraktionen beraten. Was ist darunter zu verstehen? Das Prozedere begann im Juni. Da wurde den Fraktionen...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Finanzen
    16.11.2010

    Erstellung eines Katasters für Leerflächen, Brachen und Gebäudeleerflächen

    Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion

    Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 16.11.2010 ungeändert beschlossen.

     

    Der Stadtrat möge beschließen: 

    Die Verwaltung erstellt ein Kataster der...

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Planen/Bauen Umwelt
    16.11.2010

    Erstellung eines Notfallplans für Unfälle mit radioaktivem Uranhexaflourid

    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

    Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 16.11.2010 ungeändert beschlossen.

     

    Der Stadtrat möge beschließen:

    Es ist zeitnah ein gesonderter Notfallplan für Unfälle mit radioaktivem Uranhexa...

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Atomkraft
    16.11.2010

    Gemeinschaftliches Wohnen fördern

    Antrag des SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion

    Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 16.11.2010 ungeändert beschlossen.

     

    Der Stadtrat möge beschließen:

    Es ist erklärtes Ziel des Rates der Stadt Trie...

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Demokratie/Teilhabe Soziales
    16.11.2010

    Trier und Xiamen - eine Herausforderung

    Während im Großen Rathaussaal am vergangenen Donnerstag die Delegation aus Xiamen mit Freundlichkeit und diplomatischer Zurückhaltung empfangen wurde, protestierte man draußen gegen Menschenrechtsverstöße, kritikwürdige Arbeitsbedingungen und politis...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Demokratie/Teilhabe Frieden/Internationales
    • «Erste
    • «Zurück
    • 529-534
    • 535-540
    • 541-546
    • 547-552
    • 553-558
    • 559-564
    • 565-570
    • Vor»
    • Letzte»

    Rathaus / Fraktionsgebäude

    Am Augustinerhof
    54290 Trier

    Tel.: 0651- 48834 oder 718-4080

    FAX: 0651-47099
    E-Mail: gruene.im.rat(at)trier.de

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Eveline Zenner

    Mo 16-18

    Di, Mi, Do 10 - 13 Uhr

    Jens Sartor

    Mo 10-12

    Do 16 - 18 Uhr

     

     

    Fraktionssitzung

    Mitgliederoffen
    Montags 18.30 Uhr 

    Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen