Rathaus / Fraktionsgebäude
Aktuelles
Alle beide
Einer Anekdote nach stand dem Herzogtum Nassau eine gewaltige militärische Übermacht entgegen. Der Kriegsminister, der aufgeregt zum Herzog lief, soll gefragt haben: „Sollen wir alle Kanonen mit in den Krieg nehmen?" Die Antwort des Herzogs fiel eindeutig aus: „Ja. Alle beide!"
Mehr»Stadtrat 17.05.: Antrag LINKE & GRÜNE Radverkehr im östlichen Alleenbereich sicherer machen!
Abgelehnt mit den Stimmen von CDU/SPD/UBM/FDP/AFD
Die Stadtverwaltung möge Maßnahmen zur sichereren und attraktiveren Erreichbarkeit des Bahnhofs aus den südlichen und östlichen Stadtteilen mit dem Fahrrad erarbeiten.
Die Anlagenskizzen finden Sie hier
Mehr»Wenn's mal wieder länger dauert
Wir freuen uns, dass die Deutsche Bahn AG und die Bundesregierung zu einer Einsicht gekommen sind und daraufhin der Weg für die Planfeststellung der Trierer Weststrecke freigemacht wurde.
Jetzt liegt es am Landesbetrieb für Mobilität, schnell die Weichen für einen zügigen Baubeginn zu stellen.
Trierisch Roulette
Es wird grün! Das ist nicht der Spruch auf einem Wahlplakat, sondern die Anzeige der Fußgängerampel. Ich kann das zwar nicht sehen, aber die Vibration an der Ampel signalisiert mir, dass ich jetzt loslaufen kann. Ich setze die Spitze meines Blindenstocks auf die Straße und ups… beinahe wäre er überfahren worden.
Mehr»Komfort für Fußgehende
Wir Fußgehende fühlen uns im Straßenverkehr oft benachteiligt. Dabei sind wir Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch, mit Rechten und Pflichten. Stimmt das?
Mehr»Für nix?
Die Öffentlichen Verkehrsmittel zum Nulltarif. Diese Idee hat die Bundesregierung ins Spiel gebracht als möglichen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität in unseren Städten. Das klingt bestechend einfach. Um herauszufinden, ob es funktionieren würde, muss man wissen, weshalb so viele Leute mit dem Auto fahren. Das ist aber gar nicht so einfach.
Mehr»