Mit 4 Einzelabstimmungen angenommen (bei Punkt 3 gab es 21 Nein-Stimmen)
Gemeinsame Resolution der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD:
Den Text der Resolution hier:
Die Grüne Stadtratsfraktion unterstützt die vom Stadtvorstand beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
Mehr»Eine gute Nachricht gibt es für alle Theaterbesucher aus der Region aus dem Kultur-ausschuss:
Mehr»Bereits im Jahr 2013 wurde mit der Einführung des Notfallsanitätergesetzes das neue Berufsbild der Notfallsanitäter*in geschaffen. Die Notfallsanitäter*innen lösen den bisherigen Beruf des Rettungsassistenten ab und man erlaubt bzw. verlangt von ihnen aufgrund der hochwertigen Ausbildung sogar die Durchführung heilkundlicher -also auch ärztlicher- Maßnahmen.
Mehr»Früher brachte der heilige Nikolaus mit dem Schlitten die Geschenke. Heute ist es Amazon und Co mit dem 3,5t Sprinter. Die Folgen: Schlechte Arbeitsbedingungen ...
Mehr»Mit 4 Einzelabstimmungen angenommen (bei Punkt 3 gab es 21 Nein-Stimmen)
Gemeinsame Resolution der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD:
Den Text der Resolution hier:
Antrag angenommen bei 3 Enthaltungen
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, der CDU, der SPD, Die Linke, FDP und UBT
Den Text finden Sie hier.
Mehr»Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651- 48834 oder 718-4080
FAX: 0651-47099
E-Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 16-18 Uhr
Di - Do 10 - 12 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.30 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen