zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAktuelles

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Aktuelles

    14.03.2020

    Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

    Die Grüne Stadtratsfraktion unterstützt die vom Stadtvorstand beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Soziales Gesundheit
    05.03.2020

    Preisanstieg bei Theaterpreisen abgemildert

    Eine gute Nachricht gibt es für alle Theaterbesucher aus der Region aus dem Kultur-ausschuss:

    Mehr»

    Kategorien:Kultur Soziales Stadtratsfraktion
    03.03.2020

    Bessere Bezahlung für Notfallsanitäter*innen

    Bereits im Jahr 2013 wurde mit der Einführung des Notfallsanitätergesetzes das neue Berufsbild der Notfallsanitäter*in geschaffen. Die Notfallsanitäter*innen lösen den bisherigen Beruf des Rettungsassistenten ab und man erlaubt bzw. verlangt von ihnen aufgrund der hochwertigen Ausbildung sogar die Durchführung heilkundlicher -also auch ärztlicher- Maßnahmen.

    Mehr»

    Kategorien:Gesundheit Rathauszeitung Soziales Stadtratsfraktion
    18.12.2019

    Heiliger Amazon

    Früher brachte der heilige Nikolaus mit dem Schlitten die Geschenke. Heute ist es Amazon und Co mit dem 3,5t Sprinter. Die Folgen: Schlechte Arbeitsbedingungen ...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Soziales Wirtschaft
    12.11.2019

    Stadtrat 12.11.2019: RESOLUTION "Beitritt zum Bündnis Sichere Häfen"

    Mit 4 Einzelabstimmungen angenommen (bei Punkt 3 gab es 21 Nein-Stimmen)

    Gemeinsame Resolution der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD:

    Den Text der Resolution hier:

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Demokratie/Teilhabe Soziales Stadtratsfraktion
    12.11.2019

    Stadtrat 12.11.2019: "Pfand gehört daneben"

    Antrag angenommen bei 3 Enthaltungen

    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, der CDU, der SPD, Die Linke, FDP und UBT

    Den Text finden Sie hier.

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Soziales Anträge
    • «Erste
    • «Zurück
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • 43-48
    • Vor»
    • Letzte»

    Rathaus / Fraktionsgebäude

    Am Augustinerhof
    54290 Trier

    Tel.: 0651- 48834 oder 718-4080

    FAX: 0651-47099
    E-Mail: gruene.im.rat(at)trier.de

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Mo 16-18 Uhr

    Di - Do 10 - 12 Uhr

     

    Fraktionssitzung

    Mitgliederoffen
    Montags 18.30 Uhr 

    Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen