zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapLoginSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionAktuelles

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Aktuelles

    14.05.2015

    Antwort zur Anfrage Stadtrat 19.05.15

    Mobilität in Trier: Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 26.11.2009 

    Die vom Stadtrat am 26.11.2009 verabschiedete Zielvorgabe - die auch im Mobilitätskonzept aufgegriffen wurde - sieht folgende Verteilung der Fortbewegungsarten in der Stadt Trier vor:...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Mobilität Anfragen
    14.05.2015

    Römer, Rad und Ruhe!

    Mehrere unserer UNESCO-Weltkulturerbestätten sind dem motorisierten Verkehr vollkommen untergeordnet: die Porta Nigra ist unsere zentrale Bushaltestelle und die Römerbrücke wurde bisher nur für LKW gesperrt.

    In der Ratssitzung am 19. Mai stellen wir...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Mobilität Planen/Bauen
    30.04.2015

    FNP: Grüne kritisieren Bedarfsermittlung für Wohnbauflächen

    Die Ratsfraktion Bündnis 90/Grüne fordert eine realistische Bedarfsermittlung, einen höheren Anteil an Mehrfamilienhäusern und mehr Prävention für Verkehrs- und Luftbelastungen.

    In der letzten Ratssitzung lehnte eine Mehrheit des Rates die Offenlegu...

    Mehr»

    Kategorien:Pressemitteilung Stadtratsfraktion Gesundheit Planen/Bauen Umwelt Mobilität
    03.03.2015

    Besser mit dem Rad unterwegs

    Der Verkehr ist mit Sicherheit eines der wichtigsten Themen unserer Stadt. Es gibt viele Meinungen dazu, darunter sehr konträre Sichtweisen.

    Aufschlussreich ist allerdings der jüngste Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC): T...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Mobilität Umwelt Rathauszeitung
    27.11.2013

    Grüne gegen Verlegung des Moselstadions

     

    Die Ratsfraktion der Grünen bekräftigt ihre Ablehnung zu den Überlegungen im Flächennutzungsplan, das Moselstadion an den Messepark zu verlegen.Ihre Haltung begründet die Fraktion sowohl aus finanzieller wie verkehrspolitischer Sicht.

    „Bei der je...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Pressemitteilung Planen/Bauen Finanzen Mobilität
    19.11.2013

    Tempo 30 auf Bundesstraßen

    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

    Dieser Antrag wurde am 19.11.2013 im Stadtrat gestellt.  Der Antrag wurde in den Dezernatsausschuss IV verwiesen.

     

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    sehr geehrte Dam...

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Mobilität
    • «Erste
    • «Zurück
    • 49-54
    • 55-60
    • 61-66
    • 67-72
    • 73-78
    • 79-84
    • 85-90
    • Vor»
    • Letzte»

    Rathaus / Fraktionsgebäude

    Am Augustinerhof
    54290 Trier

    Tel.: 0651- 48834 oder 718-4080

    FAX: 0651-47099
    E-Mail: gruene.im.rat(at)trier.de

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Eveline Zenner

    Mo 16-18

    Di, Mi, Do 10 - 13 Uhr

    Jens Sartor

    Mo 10-12

    Do 16 - 18 Uhr

     

     

    Fraktionssitzung

    Mitgliederoffen
    Montags 18.30 Uhr 

    Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen