zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
        • 86 - Frauenstatut
        • 84 - Stadtratsfraktion
        • 79 - Stadtverband
        • 70 - Unigründung
        • 64 - Theatergründung
        • 60 - Moselaufstieg
        • 51 - Cattenom
        • 48 - Sicherer Hafen
        • 46 - Rheinland-Pfalz
        • 45 - Kriegsende
        • 40 - Unser Wald
        • 29 - Klimanotstand
        • 27 - Kommunalwahl 2019
        • 19 - Brubacher Flur
        • 12 - Grüne Jugend
        • 10 - Bürgermeisterin
        • 8 - Corinna Rüffer
        • 3 - Unsere Kandidat*innen
        • 1 - Unsere Spitzenkandidatin
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierLandtagswahl 202190 Tage bis zur Landtagswahl86 - Frauenstatut

    Landtagswahl 2021

    • Unsere Kandidat*innen
    • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
    • Wahlprogramm
    • Plakatkampagne
    • 90 Tage bis zur Landtagswahl
      • 86 - Frauenstatut
      • 84 - Stadtratsfraktion
      • 79 - Stadtverband
      • 70 - Unigründung
      • 64 - Theatergründung
      • 60 - Moselaufstieg
      • 51 - Cattenom
      • 48 - Sicherer Hafen
      • 46 - Rheinland-Pfalz
      • 45 - Kriegsende
      • 40 - Unser Wald
      • 29 - Klimanotstand
      • 27 - Kommunalwahl 2019
      • 19 - Brubacher Flur
      • 12 - Grüne Jugend
      • 10 - Bürgermeisterin
      • 8 - Corinna Rüffer
      • 3 - Unsere Kandidat*innen
      • 1 - Unsere Spitzenkandidatin

    86 - Die Hälfte der Macht den Frauen!

    Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen!
    Als erste Partei der Bundesrepublik haben die Grünen das Frauenstatut eingeführt – das war 1986 – 86 ist heute die Zahl des Tages!
    Mit dem Statut haben wir frauenpolitische Erfolgsgeschichte geschrieben: In keiner anderen Partei gibt es so viele einflussreiche Frauen. Denn es bedeutet die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik. Die Mindestquotierung von Ämtern und Mandaten ist eines der Mittel, um dieses Ziel zu erreichen.
    So ist auch unsere Stadtratsfraktion paritätisch besetzt, mit acht Frauen und acht Männern – und angeführt natürlich von einer Frau: Anja Reinermann-Matatko. Sie ist zugleich Direktkanditatin für die Stadt Trier für den Landeswahlkampf. Mit Parteisprecherin Natalie Cramme-Hill steht eine weitere Frau auf der Landesliste, zudem Michael Lichter, stellvertretender Fraktionschef.
    Bei uns Grünen sind alle Wahllisten, Versammlungen und Gremien mindestens zur Hälfte mit Frauen zu besetzen. Deshalb führt mit Ministerin
    Anne Spiegel eine Frau unsere Landesliste an. Ihr folgen weitere – immer auf den ungeraden Listenplätzen, die Geraden sind von Männern besetzt.
    Ebenso wie die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen ist die Anerkennung geschlechtlicher Vielfalt ein Ziel von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Trans*, inter und nicht-binäre Menschen sollen in unserer Partei gleichberechtigte Teilhabe erhalten. Alle Gremien und Versammlungen sind dazu angehalten, dieses Ziel zu achten und zu stärken.