zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
        • 86 - Frauenstatut
        • 84 - Stadtratsfraktion
        • 79 - Stadtverband
        • 70 - Unigründung
        • 64 - Theatergründung
        • 60 - Moselaufstieg
        • 51 - Cattenom
        • 48 - Sicherer Hafen
        • 46 - Rheinland-Pfalz
        • 45 - Kriegsende
        • 40 - Unser Wald
        • 29 - Klimanotstand
        • 27 - Kommunalwahl 2019
        • 19 - Brubacher Flur
        • 12 - Grüne Jugend
        • 10 - Bürgermeisterin
        • 8 - Corinna Rüffer
        • 3 - Unsere Kandidat*innen
        • 1 - Unsere Spitzenkandidatin
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierLandtagswahl 202190 Tage bis zur Landtagswahl27 - Kommunalwahl 2019

    Landtagswahl 2021

    • Unsere Kandidat*innen
    • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
    • Wahlprogramm
    • Plakatkampagne
    • 90 Tage bis zur Landtagswahl
      • 86 - Frauenstatut
      • 84 - Stadtratsfraktion
      • 79 - Stadtverband
      • 70 - Unigründung
      • 64 - Theatergründung
      • 60 - Moselaufstieg
      • 51 - Cattenom
      • 48 - Sicherer Hafen
      • 46 - Rheinland-Pfalz
      • 45 - Kriegsende
      • 40 - Unser Wald
      • 29 - Klimanotstand
      • 27 - Kommunalwahl 2019
      • 19 - Brubacher Flur
      • 12 - Grüne Jugend
      • 10 - Bürgermeisterin
      • 8 - Corinna Rüffer
      • 3 - Unsere Kandidat*innen
      • 1 - Unsere Spitzenkandidatin

    27 - So ein Tag, so wunderschön wie heute ...

    Was für ein ergreifender Augenblick!

    Was für ein Tag!


    26. Mai 2019: An diesem Sonntag im Mai vor knapp zwei Jahren haben uns bei der Wahl zum Stadtrat Trier so viele Bürger*innen wir noch nie ihr Vertrauen geschenkt – und so viele Stimmen wir noch nie zuvor!

    Fast 27 % - genau 26,8 – und ein Plus von 10,2 % gegenüber 2014. Phänomenal! Einfach unglaublich! Bis heute.

    27 ist die schier unglaubliche Zahl des Tages, oder anders ausgedrückt: Noch 27 Tage, also knapp 4 Wochen, bis zur Landtagswahl am 14. März.

    Unglaubliche 41,4 5 % waren es sogar bei der Wahl des Ortsbeirats Trier-Süd, 39,7 % in Trier-Mitte, und auch in Kürenz und Nord – dort stellen wir als stärkste Gruppe auch die Ortsvorsteher*in – sowie in Heiligkreuz, Olewig und West stimmten mehr als 30 % der Wähler*innen für GRÜN.

    Wir alle können noch heute diese Freude, diese Euphorie spüren. Und wir sind unseren Wähler*innen zutiefst dankbar. 662.757 Stimmen haben wir erhalten und damit die CDU als stärkste Fraktion im Trierer Stadtrat abgelöst.
    Diese ist von vorher 9 auf 15 Sitze angewachsen. Im Juni stieß noch Robin Schrecklinger (Die Partei) zu uns, so dass die GRÜNE Stadtratsfraktion 16 Mitglieder stark ist. Unsere Vorsitzende ist Dr. Anja Reinermann-Matatko, Direktkandidatin für die #LTWRLP21, ihre Stellvertreter Michael Lichter – er kandidiert ebenfalls für den Landtag – und Wolf Buchmann.

    Gleich in der ersten Stadtratssitzung am 29. August 2019 haben wir Weichen für die Zukunft unserer Stadt gestellt: Auf unseren Antrag, gemeinsam mit Linksfraktion Trier und Unabhängige Bürger, wurden alle Arbeiten an der Planung, die zu einer Bebauung der Brubacher Flur führen würden, unverzüglich eingestellt und die Entwicklungssatzung „Brubacher Hof“ aufgehoben. Und auf Antrag von Trierer CDU, Linksfraktion und uns GRÜNEN hat die Stadt Trier den Klimanotstand erklärt.

    Seitdem ist viel passiert. Unser Zeil: Trier noch vielfältiger, bunter, grüner und lebenswerter zu machen. Einen Überblick über unsere Arbeit im Stadtrat, unsere Anträge und Anfragen findet ihr auf www.uns-gruener-trier.de.