zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierGrüne JugendUnsere Positionen

    Grüne Jugend

    • Aktuelles von der GJ
    • Mitmachen
    • Vorstand
    • Termine
    • Kontakt
    • Satzung der GJ Trier-Saarburg
    • Unsere Positionen
    24.09.2014

    Vor der Wahl am kommenden Sonntag bleibt wenig Freiraum im Terminkalender des grünen OB Kandidaten. Für die Grüne Jugend Trier Saarburg opfert dieser dennoch gerne mal seine Mittagspause.

    Mehr»

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    09.01.2013

    "Krähenpalaver"

    Mit dem Artikel "Trier wird die Krähen nicht mehr los", den Marie-Cathérine Fromm vom Trierischen Volksfreund nach anhaltendem "Krähenpalaver" am 8. Januar veröffentlicht hat, lässt sich deutlich eine Systematik erkennen:

    Mehr»

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    11.06.2016

    (Kein) Tag der Bundeswehr

    Bundesweit haben sich am Wochenende tausende Kriegsgegner an zahlreichen Protestkundgebungen beteiligt. Grund hierfür war der „Tag der Bundeswehr“, an dem das Militär zu ihrer Propagandashow eingeladen hatte und dabei versuchte, sich ein familienfreundliches Image zu verschaffen.

    Mehr»

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    25.06.2020

    4 Gründe gegen Globus!

    Warum ist die Grüne Jugend Trier-Saarburg gegen eine Ansiedlung von Globus in Trier? 4 Gründe, die aus unserer Sicht gegen Konsumtempel auf der grünen Wiese sprechen:

    Mehr»

    Kategorien:Grüne Jugend Grüne Jugend GJ_Aktuelles
    28.09.2012

    Agismus ist keine Meinung...

    Neben Diskriminierungen aufgrund des Aussehens, der Religion oder der Herkunft, die zumindest oberflächlich von der Masse der Gesellschaft nicht toleriert werden (aber unterschwellig Alltag sind) gibt es eine Form der Diskriminierung, die sich Agismus nennt und als „normal“ angesehen wird. Agismus ist die Diskriminierung einer Person aufgrund ihres Alters und scheint auf den ersten Blick legitim. Denn viele Gesetze und Bestimmungen sind an das Alter gekoppelt.

    Mehr»

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    01.10.2012

    Albert Schweitzer Stiftung und Grüne Jugend Trier-Saarburg: Gemeinsam gegen Massentierhaltung

    Gemeinsam können wir etwas bewegen: Das war das Motto der gestrigen Aktion der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Gemeinsam mit der Grünen Jugend Trier-Saarburg und einigen weiteren freiwilligen Helfern haben sie auf dem Trierer Kornmarkt Unterschriften für eine Petition an den Deutschen Bundestag gesammelt, die der bestialischen und grausamen Massentierhaltung endlich ein Ende setzen soll.

    Mehr»

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    25.01.2016

    Alice – von roten und von blauen Pillen: Ein drogenpolitisches Seminar Teil I

    Beim ersten Teil des drogenpolitischen Seminars der GRÜNEN JUGEND Trier ging es vor allem um historische und politische Hintergründe, sowie um Substanzkunde. Der Name „Droge“ kam aus der Medizin und Heilmittel wurden damals auch unter dem Begriff Tee“droge“ zusammengefasst. Drogen wurden also nicht als negativ angesehen, sondern ihnen wohnte eine heilende Wirkung inne.

    Mehr»

    Kategorien:Grüne Jugend Grüne Jugend GJ_Aktuelles
    29.01.2019

    Anti-AfD-Demo in Altenglan

    Dass die AFD bereit ist, auf Flüchtlinge zu schießen, wissen wir seit dem Wochenende. Die Frage ist: Zu was ist sie noch bereit?

    Wir von der Grünen Jugend Trier setzen uns dafür ein, der rechtspopulistischen Hetze der AFD einen Strich durch die Rechnung zu machen:

    Datum: 29. Januar 2016.

    Einsatzort: Altenglan, Ortsgemeinde des Landkreis’ Kusel.

    Bewaffnet mit Fahnen, einer Popcornmaschine und guter Laune.

    Mehr»

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    18.02.2016

    B90/ Grüne präsentieren den Film "Landraub" im Trierer Kino "Broadway"

    B90/ Grüne wollen auf Landgrabbing in der Welt aufmerksam machen und präsentieren den Film "Landraub" von Kurt Langbein im Trierer Kino "Broadway".

    Mehr»

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    04.06.2019

    Beisitzer: Martin Hofmann

    text

    Mehr»

    Kategorien:Grüne Jugend Grüne Jugend Wer wir sind
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»