zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierGrüne JugendAktuelles von der GJ

    Grüne Jugend

    • Aktuelles von der GJ
    • Mitmachen
    • Vorstand
    • Termine
    • Kontakt
    • Satzung der GJ Trier-Saarburg
    • Unsere Positionen
    16.06.2016

    Stellungnahme ExHaus

    Stellungnahme: Wir, die Grüne Jugend Trier, begrüßen den Beschluss, das Exhaus in das Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" aufzunehmen. So kann die dringend nötige Sanierung mit, laut OB Leibe, vorraussichtlich zwei von 3,65 Millionen Euro finanziell vom Land unterstützt werden.
    Das Exhaus ist eines der wichtigsten Jugend- und Kulturzentren in Trier, dessen Raumnutzung wegen schwerwiegender Baumängel stark eingeschränkt werden musste. Die nötigen Renovierungen enthalten Brandschutzmaßnahmen, neue Sanitäranlagen und das Schaffen eines barrierefreien Zugangs. So kann die Kultur- und Jugendarbeit in Zukunft wieder in vollem Umfang vorrangebracht werden.

     

    (Text: AG Öffentlichkeitsarbeit)

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen