zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierGrüne JugendAktuelles von der GJ

    Grüne Jugend

    • Aktuelles von der GJ
    • Mitmachen
    • Vorstand
    • Termine
    • Kontakt
    • Satzung der GJ Trier-Saarburg
    • Unsere Positionen
    11.10.2014

    Grüne Jugend Trier beim antirassistischem Kongress: Gut vernetzt gegen Rechts!

    Am 10. Oktober fand der erste „Kongress für ein buntes Trier“, organisiert vom Verein Für ein buntes Trier - gemeinsam gegen Rechts e.V. statt. Anwesend waren neben uns, Vertreter verschiedenster Organisationen, Institutionen, Vereinen, Jugendverbänden und Parteien.

    Nach Grußworten und einem Vortrag über Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Trier, wurde an Thementischen über (Anti)Rassismus und Homophobie im öffentlichen Bereich, wie Bildungseinrichtungen, Sportvereinen und der Arbeitswelt, im politischen Raum und beim Denkmalschutz diskutiert. Gerade der Thementisch (Anti)Rassismus in Sportvereinen machte deutlich, wie gering das Interesse und wie vernachlässigt die Diskussion über Rassismus ist, denn es fehlten die eingeladenen Vertreter.  

    Die aktuelle politische Situation zeigt, dass Rassismus und Menschenfeindlichkeit oft unterschwellig daherkommen, sei es durch mediale Stimmungsmache oder durch kleinere Bemerkungen im Alltag.
    Oftmals herrscht gerade in der Politik eine Selbstverständlichkeit der Ablehnung und Ächtung von Rassismus. Doch dieser Konsens wird zu wenig als Position vertreten und in Maßnahmen angewendet.
    Wir als Grüne Jugend Trier-Saarburg positionieren uns klar gegen jede Form von Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Demokratie bedeutet für uns gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen. Denn Vielfalt gehört zu unserer heutigen Gesellschaft dazu und bereichert sie. Diese Gesellschaftsauffassung zu fördern und zu verbreiten sollte ein klares Ziel der Politik sein.

    Wir bedanken uns für den informativen Austausch und dafür, dass die Fundamente einer aktiven Vernetzung verschiedenster Institutionen und Organisationen gelegt werden konnten. Darauf müssen wir aufbauen.

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen