zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierGrüne JugendAktuelles von der GJ

    Grüne Jugend

    • Aktuelles von der GJ
    • Mitmachen
    • Vorstand
    • Termine
    • Kontakt
    • Satzung der GJ Trier-Saarburg
    • Unsere Positionen
    25.04.2016

    Flashmob: 30 Jahre nach Tchernobyl

    Wenn man bedenkt, dass am 26.04.1986 Reaktor 4 explodiert ist und die übrigen drei Reaktoren Tschernobyls bis in die 90er Jahre (!) weiterbetrieben wurden, dass auch die Japaner nichts aus Fukushima gelernt haben UND in Deutschland noch immer acht Meiler am Netz sind - dann ist es unsere Aufgabe als GRÜNE Jugend, morgen auf diese Misslage aufmerksam zu machen. Wir wollen die Umstellung zu erneuerbaren Energien und, dass sich die nächsten Generationen nicht mit strahlendem Müll herumschlagen müssen.

    Wir würden es toll finden, wenn sich alle etwas Zeit nehmen und unseren Anti-Atom-Flashmob am Kornmarkt um 17 Uhr, sowie die Greenpeace-Aktion vor der Porta Nigra von 16 Uhr bis 20 Uhr unterstützen.

    Erst 2022 werden - so weit der Plan - alle AKWs in Deutschland vom Netz genommen. Die Problematik in unseren Nachbarländern, vor allem Frankreich und Belgien, besteht weiter. Und auch die Tatsache, dass viele Menschen sich zu wenig oder keine Gedanken machen, da der "Strom aus der Steckdose kommt", muss sich ändern.

    Also nehmt euch morgen die Zeit und nehmt am Flashmob teil oder kommt zu Greenpeace, oder noch besser: beides!


    Außerdem findet um  19:30 Uhr im Broadway noch eine Filmvorführung statt:
    Agendakino - THE BATTLE OF CHERNOBYL

    Eintritt: 7€ regulär / 6€ ermäßigt, englische Sprache


    Für die Facebook-Freunde unter uns:
    www.facebook.com/events/1561796234117775/
    www.facebook.com/events/1025677877524780/

     

    Von Chris Becker

    Kategorien:GJ_Aktuelles Grüne Jugend Grüne Jugend
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen