Grüne Jugend Trier bedauert AfD Sympathien für PEGIDA-Demonstrationen
Grüne Jugend Trier diskutierte kontrovers mit der AfD über PEGIDA.
Mehr»Lernmaterialien sammeln für Flüchtlinge
Gemeinsam mit dem „Projekt Ankommen“ und dem Multikulturellen Zentrum möchte die Grüne Jugend Trier um Spenden für Lern- und Schreibmaterialien für die ehrenamtlichen Sprachkurse für Flüchtlinge bitten.
Mehr»Grüne Jugend Trier singt gegen materiellen Kauf- und Konsumrausch zur Weihnachtszeit
In Anbetracht des vorweihnachtlichen Konsum- und Kaufrausches der letzten Wochen haben wir vor einigen Wochen in Trier konsumkritische Lieder gesungen und selbstgebackene Kekse an die Passant*innen verteilt.
Mehr»Grüne Jugend Trier diskutierte mit anderen Jugendverbänden über TTIP
Am Montagabend haben wir die Junge Union Trier und die Trierer Jusos in die Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen KV Trier eingeladen
Mehr»Grüne Jugend Trier beim antirassistischem Kongress: Gut vernetzt gegen Rechts!
Am 10. Oktober fand der erste „Kongress für ein buntes Trier“, organisiert vom Verein Für ein buntes Trier - gemeinsam gegen Rechts e.V. statt. Anwesend waren neben uns, Vertreter verschiedenster Organisationen, Institutionen, Vereinen, Jugendverbänden und Parteien.
Mehr»Grüne Inhalte dürfen nicht verzockt werden!
Grüne Jugend Trier nimmt zu den aktuellen schwarz-grünen Stadtratsgesprächen Stellung.
Mehr»Vor der Wahl am kommenden Sonntag bleibt wenig Freiraum im Terminkalender des grünen OB Kandidaten. Für die Grüne Jugend Trier Saarburg opfert dieser dennoch gerne mal seine Mittagspause.
Mehr»Grüne Jugend Trier-Saarburg spendet 100 € für den Frieden
Unter dem Motto "Mehr Waffel-Exporte" sammelte die Grüne Jugend Trier-Saarburg
in den letzten Wochen durch selbstgebackene, vegane Waffeln an ihren Waffelständen
in der Stadt Spenden für die "Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier" (AGF).
Die so gesammelten 100 € wurden der AGF vor dem Trierer Weltladen in der Pfützenstraße
übergeben und können nun zur Realisierung friedensfördernder Projekte wie Gewaltpräventions-
und Zivilcourage-Trainings genutzt werden.
Grüne Jugend Trier streitet für ein solidarisches Europa
Mit einer kreativen Idee präsentierte sich die Grüne Jugend Trier-Saarburg in der Innenstadt den Bürgerinnen und Bürgern:
Mehr»Für eine waffenfreie Gesellschaft - im Kleinen wie im Großen
Am 12. Juli 2013 sorgte die Grüne Jugend Trier-Saarburg mit einer unkoventionellen Form des Protestes für Aufregung: Vor den Schaufenstern des Trierer Waffengeschäftes "Wagner" am Nikolaus-Koch-Platz lagen zeitweise einige Mitglieder und stellten sich als Tote dar, um zu zeigen, dass Waffen keine Spielzeuge, sondern lebensgefährliche Gegenstände sind, die in unserer Gesellschaft nichts verloren haben.
Mehr»