Menü
19.07.22
Die Bergstraße vom Durchgangsverkehr entlasten und die Verkehrssicherheit im Stadtteil erhöhen, das ist Ziel des Antrag von Grünen im Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld, dem sich die CDU angeschlossen hat. Dafür soll die Verkehrsführung an der Kreuzung Sickingenstraße/Bergstraße geändert werden. Autofahrer können demnach künftig, von der Sickingenstraße kommend, nicht mehr in die Bergstraße abbiegen. Für Radfahrenden und den Linienverkehr ist dies weiterhin möglich.
Ausgangspunkt war ein Ortstermin, bei dem der Ortsbeirat auf Einladung der Straßenverkehrsbehörde den Vertreter*innen der Stadtverwaltung, aber auch der Polizei und der Rettungsdienste sowie Anliegern ein eigens erarbeitetes Einbahnstraßenkonzept vorstellte.
Die seitens der Verwaltung ins Spiel gebrachte Sperrung der Einfahrt in die Bergstraße, von der Sickingenstraße kommend, fand viel Zuspruch wegen der schnellen Umsetzbarkeit und der erwarteten unmittelbaren Wirkung.
Ein entsprechender Antrag von Bündnis/90 Die Grünen und CDU wurde in der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats Trier-Mitte/Gartenfeld einstimmig angenommen. Wie Ortsvorsteher Michael Düro (B90/Grüne) erklärt, wird diese Regelung vorerst zwölf Monate zur Probe eingeführt und soll bei Bewährung zur Dauerlösung werden. Damit werde einem verbreiteten Wunsch der Menschen im Gartenfeld entsprochen, die zunehmende und als gefährlich wahrgenommene Abkürzung für den Autoverkehr durch das Wohnviertel zu unterbinden. Darüber hinaus könnten künftig zusätzliche (Einzel-)Maßnahmen auch aus dem vom Ortsbeirat erarbeiteten Einbahnstraßenkonzept geprüft werden, im Sinne einer erhöhten Sicherheit insbesondere für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen.
Kategorie
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]