zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierBundestagswahl 2021

    Bundestagswahl 2021

    • Direktkandidatin Corinna Rüffer
    • Corinna zum Wahlprogramm
    • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
    • Wahlprogramm

    Unsere Direktkandidatin für die Bundestagswahl

    Corinna Rüffer, Direktkandidatin Wahlkreis 203. Foto: Ole Seidel

    Corinna Rüffer ist unsere Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl am 26. September. Die Mitglieder der Kreisverbände Stadt Trier und Kreis Trier-Saarburg (Wahlkreis 203) haben sie soeben mit überwältigender Mehrheit zu ihrer Direktkandidatin für die Bunedstagswahl gewählt.

    Herzlichen Glückwunsch, Corinna!!! ????????

    „Viele Menschen setzen weiterhin Hoffnung auf uns!“, beginnt Corinna ihre Bewerbungsrede, in der die 45-Jährige ein breites Spektrum abdeckt. Von allgemeinen politischen Fragestellungen und vor allem die Abschwächung der Klimakrise, kommt sie über die durch die Corona-Krise immer weiter voranschreitende soziale Spaltung und die immer geringer werdende Teilhabe bestimmter Gruppen auch zu Themen, die ganz direkt den gemeinsamen Wahlkreis betreffen wie den Moselaufstieg. Sie fordert eine inklusive Gesellschaft für alle: „Wir lassen niemanden zurück!"

    Ein ganz dickes Lob geht an die jungen Mitglieder, vor allem der Grünen Jugend Trier-Saarburg, für ihren sehr aktiven Einsatz für Klimagerechtigkeit. „Wir wissen, dass wir die letzte Generation sind, die das Ruder noch rumreißen kann", sagt Corinna. „Und wir müssen alles daran setzen, dieses Ruder rumzureißen.“

    Das Wahlprogramm sei das Beste, das die Grünen je hatten. Ein Programm, für das es sich zu kämpfen lohne. Sie ist sich sicher: „Wenn wir das umsetzen, werden wir in einer besseren Republik aufwachen in einigen Jahren.“

    In den vergangenen Wochen sei klar geworden, wie intensiv und herausfordernd der Bundestagswahlkampf werden könnte, sagt Corinna und nennt Beispiele für Angriffe auf die GRÜNE Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Das zeige: „Die haben Angst vor uns!“

    Corinna erhält 86 % der Stimmen (66 von 77) der Mitglieder aus unserem Stadtverband und dem GRÜNEN KV Trier-Saarburg. „Wagt mir uns den Schritt in eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten wollen im Sinne aller Menschen!“, gibt sie den GRÜNEN Mitgliedern mit auf den Weg.

    Sie macht deutlich, dass es eine Vielzahl an Knackpunkten - auch vor Ort - gibt, wo starke GRÜNE in Berlin einen Unterschied machen. Deshalb: Zusammen den Unterschied machen!

    Corinna Rüffer auf Platz 3 der Landesliste gewählt

    Corinna Rüffer. Foto: Mechthild Schneiders

     

    Herzlichen Glückwunsch, Corinna!

    Wir sind so überglücklich! Mit deutlicher Mehrheit ist unsere aktuelle Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer bei der digitalen Landesdelegiertenversammlung am 15. Mai 2021 auf Platz 3 unserer Landesliste zur Bundestagswahl gewählt worden. Sie vertritt uns schöner Trier bereits seit 2013 im Bundestag in Berlin. 

    In ihrer ergreifenden Rede sprach sich Corinna für einen gerechten Sozialstaat aus - vor allem im Hinblick auf die Klima-Krise und die Corona-Pandemie. Damit konnte sie sich mit 144 Stimmen der 208 Delegierten gegen Misbah Khan (58 Stimmen) aus dem KV Bad Dürkheim durchsetzen. Auf Platz 1 wurde mit überwältigender Mehrheit Tabea Rößner gewählt. Sie konnte mit einer starken Rede, einem klaren Bekenntnis zu einer gerechten Sozialpolitik und zu einem echten Klimaschutz überzeugen. Platz 2 ging an Tobias Lindner.

    „Corona ist ein Stresstest für alle in unserer Gesellschaft“, sagte Corinna. Besonders jedoch für arme Menschen, solche, die in Gemeinschaftsunterkünfte leben. Die Schulschließungen hätten besonders besonders Kinder, die aus armen Familien kommen, betroffen.

    Klimakrise und Corona seien Teil der neuen Realität: „Unsere Aufgabe ist es, diese neue Realität so zu gestalten, dass Zukunft und ein würdevolles Leben auf dem Planeten möglich werden“, sagte Corinna. Dazu könnten die GRÜNEN beitragen. „Wir können sehr viel mehr als Klimaschutz!“, sagte die Sozialpolitikerin in Hinblick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre:: „Wir müssen Hartz IV überwinden und unsere Sozialsicherungssysteme zukunftsfähig machen!“

    Corinna ist Teil einer wunderbaren, vielfältigen Wahlliste, mit der wir Grüne nun in einen starken Bundestagswahlkampf mit unserer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock starten. Unsere Kandidatin wird sich dafür einsetzen, dass Trier mit starken Stimmen in Mainz vertreten ist.
    Wir gratulieren Corinna recht herzlich und sagen den Delegierten Danke für ihr Vertrauen.